Fest kann kommen: Generalprobe „Seniorenweihnachtsfeier“ wieder gelungen
Die Kaffeetafel im Gemeindesaal war festlich eingedeckt, der Weihnachtsbaum mächtig und das Kuchen- und Tortenbuffet bereit: Zeit für die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde.
Die fand am 4. Dezember statt und bescherte 41 Teilnehmenden einen schönen und vor allem abwechslungsreichen Nachmittag. Angefangen mit der Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Griese und Gemeindevertreter Lars Jungclaus. Der ist Vorsitzender des Ausschusses für Senioren, Jugend und Sport, Ortsverschönerung und Fremdenverkehr und in diesem wiederum findet traditionell die Vorbereitung der Veranstaltung statt.
Dazu gehört neben der Einladung der Seniorinnen und Senioren des Dorfes auch die Organisation des Buffets – undenkbar ohne Absprachen mit dem Gasthof Voß und richtungweisenden Tipps von Wirtin Annegret in allen Fragen der Dekoration, Tischordnung und Kuchenpräsentation.
Letztere fand auf dem großen Buffettisch statt, zu den weihnachtlichen Genüssen trugen die Kuchen- und Tortenspenden von Andrea Weinrich, Sophia Conrad, Christa Jungclaus, Ute Mühlenberg, Eva Eggers, Susan Buchholz, Annegret Voß und Christian Detlof bei.
Mit der Vorbereitung und Durchführung waren in diesem Jahr neben Lars Jungclaus dessen Ehefrau Christa, Christopher Brust, Karolin van het Loo, Anke und Joachim Wolff, Margret Siebke und Christian Detlof befasst.
Als Gast war wieder Ulrike Egener zugegen. Mit nachdenklichen, aber auch Mut machenden Gedanken zum Zeitgeschehen sowie der frohen Weihnachtsbotschaft unterhielt die Bornhöveder Pastorin die Anwesenden. Als Überraschung hatte sie einen Adventskalender mitgebracht, der deutlich mehr als 24 Mini-Botschaften enthielt, an denen sich alle „bedienen“ konnten
Unterdessen sammelte sich auf der Voß'schen Diele der Nachwuchs und ging noch einmal des Repertoire durch: 17 Schmalenseer Kinder sollten ihren großen Auftritt haben, trugen auf dem Saal Weihnachtslieder und Kurzgedichte vor, die sie in den Wochen zuvor it Imke Wysokinski und Katharina Kirstein vom Verschönerungs- und Vogelschießerverein einstudiert hatten. Einige kleinere Kinder waren darunter – mit mindestens ebenso großer Begeisterung und Motivation und einem geduldigen Einsinger Patrick „Rudolf“ Stürner.
Auf der Querflöte bot Martje Saggau einige weihnachtliche Stücke, und nach den Liedervorträgen – die Inbrunst in der Darbietung der „Weihnachtsbäckerei“ klingt im Kopf des Schreibers noch immer nach – war es an der Zeit für gepflegte Bingo-Runden.
An der Kugelmaschine unterstützte Konfirmand Marti Mühlenberg, und schon bald waren alle Preise verteilt. Leer ging aber niemand aus an diesem Nachmittag: Der Tradition folgend wurden Wein und Naschereien mit auf den Weg gegeben, dazu von Doro Hopp bei der Gärtnerei Thomas Fittschen eingeworbene Weihnachtssterne.
Eine wichtige Ansage hatte Lars Jungclaus neben den besten Wünschen für die Weihnachtszeit zum Abschluss ebenfalls parat: Der nächste Schmalenseer Klönschnacktreff für Seniorinnen und Senioren im Feuerwehrgerätehaus findet am Freitag, 24. Januar 2025 statt. Beginn ist, wie immer, um 15 Uhr.
Bild zur Meldung: Am 4. Dezember fand die gemeindliche Weihnachtsfeier statt