Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Alarm am 7. Mai war eine Großübung der Feuerwehren

Schmalensee, den 12. 05. 2025

Am 7. Mai 2025 fand nicht nur abends eine Sitzung des Bauausschusses statt: Kurz vorher erklang Sirenenalarm im Dorf. Die Freiwillige Feuerwehr Schmalensee hat Informationen zugearbeitet, was es mit dieser Alarmierung auf sich hatte. 

 

Um 18.57 Uhr, so Gruppenführer Christopher Orth, wurde die gesamte 4. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Segeberg mit Stichwort „Feuer groß Wald“ alarmiert. Einsatzort: Groß Kummerfeld.

 

Schnell war klar, dass es sich um eine Übung handelte. In welchem Umfang diese ausfallen sollte, galt es aber noch herauszufinden. 

 

Unter der Führung von Christopher Orth begaben sich zehn Schmalenseer Einsatzkräfte mit dem Einsatzfahrzeug zunächst nach Rickling. Die Wehr gehört dem 2. Zug der 4. Bereitschaft an, Zugführer ist eigentlich Schmalensees Gemeindewehrführer Peter van het Loo. Da dieser nicht verfügbar war, übernahm sein Stellvertreter, Mirco Wittorf von der Freiwilligen Feuerwehr Boostedt die Zugführung. 

 

Das Übungsziel war ein schnelles Verlegen der 4. Feuerwehrbereitschaft in 4 Einsatzzügen zuzüglich Logistik in den befohlenen Raum. „Aufgaben zur Abarbeitung gab es dort aber nicht“, so Christopher Orth. 

 

Unterwegs aber war Kolonnenfahren mit Sonderrechten (Blaulicht und Signalhorn) schon eine Aufgabe: Von Rickling ging es weiter nach Wahlstedt unter Beachtung von Vorgaben wie Abstand und Geschwindigkeit halten oder Passieren von Kreuzungen und Einmündungen. 

 

In Wahlstedt selbst gab es dann auch schon den Abschluss der Übung mit dem Dank der Übungsleitung an alle Beteiligten – plus Kaltgetränk. „Einsatzende“ war um 21.27 Uhr. 

 

Foto zur Meldung: Christopher Orth

 

Bild zur Meldung: Abschlussbesprechung

Kontakt
 

Gemeinde Schmalensee

Bürgermeister

Dirk Griese
Dorfstr. 18
24638 Schmalensee

 

Tel.: (04323) 6253
E-Mail:

 

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Wetteraussichten