Wegen Corona: Auch die Siedlergemeinschaft sagt ihre Jahresversammlung erst mal ab
Die Corona-Pandemie beschert Schmalensee und dem Terminkalender erneut einige Terminverschiebungen. Jetzt setzt auch die Siedlergemeinschaft Schmalensee klare Kante und hat am 23. Januar die für den 17. Februar geplante Jahreshauptversammlung gestrichen – vorerst:
„Wenn es wieder verantwortbar ist, eine Versammlung abzuhalten, werden wir rechtzeitig einladen. Bis dahin: Bleibt gesund!“, schreibt der Vorsitzende Gerhard Mühlenberg nach dem Vorstandsbeschluss zur Absage an die Mitglieder.
Zuvor hatten schon die Freiwillige Feuerwehr, der Verschönerungs- und Vogelschießerverein und der SV Schmalensee ihre früh im Jahr terminierten Jahreshauptversammlungen abgesagt und bis auf Weiteres verschoben.
Abzuwarten bleibt, wie die Corona-Lage im März aussieht: Die Reitsportgemeinschaft will am 9. März tagen, der CDU-Ortsverband Schmalensee/Stocksee hatte sich, die Pandemie im Blick, noch gar nicht auf einen Termin festgelegt. Einzig der Sparklub „Hol di ran“ Schmalensee muss sich noch keine Gedanken machen – seine Jahreshauptversammlung soll traditionell im November stattfinden, sie ist aber offiziell noch nicht terminiert.
Die Siedlergemeinschaft Schmalensee wird also einen neuen Versammlungstermin finden müssen. Einen anderen hat sie schon angekündigt: Am 24. September soll wieder der Staudentreff am und im Feuerwehrgerätehaus stattfinden. Erneut mit einem parallel auf dem Bolzplatz stattfindenden Flohmarkt der Vogelschießer.
Bild zur Meldung: Wegen Corona: Auch die Siedlergemeinschaft sagt ihre Jahresversammlung erst mal ab