Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Finanzausschuss am 28. Oktober: „Verlängerung“ zu Beginn

Schmalensee, den 27. 10. 2024

Offizieller Beginn der nächsten Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Schmalensee am Montag, 28. Oktober, ist um 19.30 Uhr. Aber schon ab 19 Uhr kann man die Mitglieder des unter der Leitung von Thorge Jankowski tagenden Gremiums bei der Arbeit beobachten: Dann findet schon mal die Belegprüfung zum Jahresabschluss 2023 statt. 

 

Sitzungsort für beide Veranstaltungen, zu denen der Form halber getrennt eingeladen wurde, ist der Gemeindesaal in der Dorfstraße 13.

 

Tatsächlich ist der Jahresabschluss 2023 dann auch erster größerer Tagesordnungspunkt des Finanzausschusses, der einige Themen zu bearbeiten hat.  Dabei ist der Finanzbericht zum 3. Quartal 2024 noch eine routinemäßige Aufgabe, inklusive Genehmigung über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen.

 

Wer die Tagesordnung der Sitzung des Bauausschusses am 17. Oktober noch vor Augen hat, kennt das dominierende Thema der Gemeindepolitik: Es geht um das Neubaugebiet im B-Plan 8. So nun auch m Finanzausschuss, der sich mit der Wärmeversorgung zu befassen hat, die im „Regiebetrieb“ der Gemeinde erfolgen soll, im formellen Sprachgebrauch ein „Betrieb gewerblicher Art“. 

 

Dann geht es um Windenergie, genauer um zwei Verträge zur finanziellen Beteiligung an schon bestehenden Windenergieanlagen. Also nicht um die zuletzt diskutierten Ansinnen von Projektierern, weitere Anlagen in der Schmalenseer Gemarkung zu errichten. Vielmehr haben Thorge Jankowski und die Amtsverwaltung mit den Betreibern bestehender Anlagen Verträge ausgehandelt, die Einnahmen der Gemeinde aus den in „Schmalensee-Süd“, also beiderseits der Damsdorfer Straße, gewährleisten sollen. 

 

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit dürften noch zwei Punkte abgehandelt werden. Dabei geht es zum einen um die Sportplatzpflege durch die Gemeinde und die dazu erforderliche finanzielle Beteiligung des Sportvereins. 

 

Zum anderen muss eine Finanzierungsvereinbarung für die Kindertagesstätte Schmalensee beraten und beschlossen werden, die sich in der Haushaltsplanung 2025 niederschlagen wird. Bekanntlich soll die Trägerschaft für die Kita zum Kinderschutzbund Segeberg wechseln. 

 

Eine umfassende Haushaltsplanung 2025 ist nicht Thema dieser Sitzung des Finanzausschusses. Dazu mangelt es zu diesem Zeitpunkt noch an verschiedenen Inforationen und Parametern. 

 

Bild zur Meldung: Finanzausschuss am 28. Oktober: „Verlängerung“ zu Beginn

Kontakt
 

Gemeinde Schmalensee

Bürgermeister

Dirk Griese
Dorfstr. 18
24638 Schmalensee

 

Tel.: (04323) 6253
E-Mail:

 

 

 

 

 

 
 
Wetteraussichten