Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues aus der Welt von Senioren, Jugend, Sport, Ortsverschönerung und Fremdenverkehr

Schmalensee, den 26. 10. 2024

Nicht nur in der Welt der Vereine dürfen wir in Schmalensee ein intensives „Restprogramm“ für 2024 erwarten, auch die Gemeinde selbst hat, neben schon geplanten Sitzungsterminen, noch zwei fest im Kalender verankerte Veranstaltungen in der berühmten Pipeline. Ein Ausschuss hat sich dazu jüngst planerisch betätigt. 

 

Und das war der Ausschuss für Senioren, Jugend und Sport, Ortsverschönerung und Fremdenverkehr, den Lars Jungclaus von der BfS-Fraktion leitet. Am 22. Oktober fand die öffentliche Sitzung im Gemeindesaal statt – allerdings waren ausschließlich Angehörige von Ausschuss und Gemeindevertretung zugegen. 

 

Möglicherweise, weil zwei Standard-Termine routiniert vorzubereiten waren: der Volkstrauertag und die Seniorenweihnachtsfeier der Termine. Daneben hatte der Ausschussvorsitzende aber auch einige interessante Berichtspunkte. 

 

Volkstrauertag am 17. November 2024

 

An einem hoffentlich nicht ungemütlichen Sonntagmorgen um 9.30 Uhr findet am Gefallenendenkmal in der Dorfstraße, schräg gegenüber dem Gemeindesaal, eine Kranzniederlegung durch die Freiwillige Feuerwehr statt. 

 

Unter Beteiligung der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bornhöved wird es im Anschluss eine Zusammenkunft im Gemeindesaal geben, um eine Andacht zu halten. Im Anschluss daran werden Heißgetränke ausgeschenkt und der Gedankenaustausch fortgesetzt. 

 

Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an beidem – Kranzniederlegung und Andacht – herzlich eingeladen. 

 

Seniorenweihnachtsfeier am 4. Dezember 2024

 

Für alle Schmalenseerinnen und Schmalenseer ab 65 richtet die Gemeinde die Seniorenweihnachtsfeier aus. Natürlich im Gemeindesaal und wie immer mit viel Akribie durch die Ausschussmitglieder vorbereitet. Vom Weihnachtsbaum über die Kaffeetafel, das Singen der Kinder, Worte an die Teilnehmenden, die sich auch auf Geschenke freuen können, und eine fröhliche Runde Bingo ist alles dabei. 

 

Ohne tatkräftige Unterstützung – um Vieles kümmern sich der Verschönerungs- und Vogelschießerverein und das Team vom Gasthof Voß – wäre das Event nicht möglich. In Bälde werden Einladungen überreicht und der Ausschuss um Lars Jungclaus sowie Bürgermeister Dirk Griese hoffen auf viele Zusagen. 

 

Zu beiden Veranstaltungen – Volkstrauertag und Seniorenweihnachtsfeier – wird es separate Ankündigungen im Blickpunkt und auf der Gemeinde-Homepage geben. 

 

Was den Ausschuss sonst noch beschäftigt hat

 

Derzeit beschäftigen den Ausschuss auch der Spielplatz, das Gefallenendenkmal und der Ökopfad. 

 

Weil der Nachbar des Denkmals seine Hecke entfernt und einen Zaun gesetzt hat, ist die Kulisse der 1923 eingeweihten Stätte nicht mehr „rund“. In Eigenleistung wird es dort zur Pflanzung einer Ligusterhecke kommen, Lars Jungclaus hat bereits Bestellungen getätigt. 

 

Der Spielplatz auf dem Bolzplatz soll ein Upgrade erfahren und neue Spielgeräte erhalten. Auch hier hat der VVV kräftig mitgemischt. Ebenso die Verwaltung, durch die eine 50-Prozent-Förderung eingeworben werden konnte – immerhin kostet die Maßnahme 28.500 Euro. Anfang November werden nächste Schritte besprochen, man hofft, im Frühjahr 2025 die neuen Geräte aufgestellt zu haben. 

 

Der Dorfökopfad hat eine Überarbeitung nötig. Tatsächlich findet das bereits statt: Eine Arbeitsgruppe, ebenfalls von Lars Jungclaus geleitet, befasst sich intensiv mit der Überarbeitung von Inhalten, der Beschaffung neuer Schilder und einer Erweiterung des Pfades um historische Punkte. Zwei Treffen der AG und eine Ortsbegehung per Drahtesel hat es schon gegeben, am 14. November trfft man sich erneut. 

 

Terminabsprache für 2025 am 12. Dezember 2024

 

Letzte Info, die aus der Ausschusssitzung mitzubringen war: Weil am 7. November bereits die Sitzung der Gemeindevertretung stattfinden wird, die eigentlich für den 12. Dezember vorgesehen war, ist der GV-Termin bereits aus der Übersicht auf der Gemeinde-Homepage gestrichen worden. 

 

Die Terminabsprache für 2025, an der sich alle Vereine und Organisationen, Wählergruppen und die Gemeinde selbst beteiligen, wird aber weiterhin am 12. Dezember um 19 Uhr im Gemeindesaal stattfinden. 

 

Im Nachgang dazu wird es einen Terminkalender 2025 für Schmalensee geben. Darum Appell an alle Vereine: Jetzt Termine für 2025 vorplanen und am 12. Dezember so abstimmen, dass es keine ärgerlichen Überschneidungen gibt. 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Neues aus der Welt von Senioren, Jugend, Sport, Ortsverschönerung und Fremdenverkehr

Kontakt
 

Gemeinde Schmalensee

Bürgermeister

Dirk Griese
Dorfstr. 18
24638 Schmalensee

 

Tel.: (04323) 6253
E-Mail:

 

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Wetteraussichten