WZV informiert: Internetausfall am 29. Januar sehr wahrscheinlich
Mitteilung des Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV), der gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster (SWN) die Breitbandversorgung in unserer Region vorgenommen hatte, an die Bürgermeister*innen betroffener Gemeinden:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
wir informieren Sie heute über einen Technikaustausch der am 29.01.25 ab 6 Uhr bis ca. 15 Uhr im PoP Burade stattfinden muss. Hierfür kann der PoP Burade zeitweise ausfallen.
Betroffen sind Ihre Ortschaften Daldorf, Damsdorf, Negernbötel mit Hamdorf, Nehms (Nord), Schmalensee, Tarbek und Tensfeld.
Die Pressestelle der SWN Stadtwerke Neumünster wird die Informationen ebenfalls veröffentlichen. Alle betroffenen Geschäftskunden werden durch SWN in Kenntnis gesetzt.
Sollte es in Ihrer Gemeinde zu Nachfragen über einen Ausfall kommen, sind Sie hierüber in Kenntnis gesetzt.“
Anmerkungen vom Homepage-Team:
Was ist ein „Pop“?
Ein Point of Presence (kurz PoP) ist ein Hauptverteiler. Dieser Hauptverteiler versteckt sich meistens in einem kleinen Gebäude, welches ähnlich groß ist, wie eine kleine Garage. Der PoP ist vollgestopft mit Netzwerktechnik, die dafür sorgt, dass das Lichtwellensignal der Glasfaser-Hauptleitung gleichmäßig via Glasfaser an weitere kleinere Verteilerkästen (die stehen dann an einer Straßenecke in deiner Nähe) und dann zu jedem Hausanschluss verteilt wird. Umgekehrt nimmt es Sendesignale der einzelnen Glasfaser-Haushalte auf und sendet diese wiederum über weitere Knotenpunkte an den zuständigen Empfänger.
[Quelle: glasfaserforum.de]
Was ist ein „Burade“?
Burade ist der Name einer Hofstelle außerhalb der Gemeinde Tensfeld, an einem gleichnamigen Weg „Burade“ inmitten von Kiesabbau gelegen und von Tensfeld über die dortige Bahnhofstraße sowie über die „Kiesstraße“ (Trappenkamp-Tensfeld) erreichbar ist.
Bild zur Meldung: WZV informiert: Internetausfall am 29. Januar sehr wahrscheinlich