Landjugend Schmalensee: In Rekordzeit zum neuen Vorstand
Ganze 16 Minuten hat es gedauert, dann war am gestrigen Donnerstagabend die Jahreshauptversammlung der Landjugendgruppe Schmalensee beendet. Und erfolgreich: Berichte gehalten, Vorstand entlastet und neu gewählt.
Im Gemeindesaal waren 24 „Lajus“ zusammengekommen, um zunächst das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Der 1. Vorsitzende Jannis Nagel und Kassenwart Ruben Urbanski konnten von einem erfolgreichen Jahr 2024 berichten.
Sowohl die am 27. April erstmalig durchgeführte Zeltfete – bei Regen und Matsch war Improvisationstalent gefragt – und auch das Open Air am 3. August – aufgrund der Wetterlage mit rund 400 Besuchenden weniger als das vom Vorjahr – konnten trotz aller Widrigkeiten positiv abgeschlossen werden. Besonders freute Jannis Nagel, dass beim aufwendigen Sommer-Event alle mit angepackt hatten. Einige LaJu-Abende und weitere Zusammenkünfte habe es auch gegeben, stets gut besucht und Gemeinschaft stiftend.
Ihre Zufriedenheit mit dem Vorstand brachten die Mitglieder, die traditionell einen weiten Einzugsbereich der Gruppe abdecken, in einstimmigen Wahlergebnissen zum Ausdruck. Unter der zackigen Wahlleitung von Cord Lawerentz wurde Jannis Nagel im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Für die nicht wieder kandidierende Mila Mühlenberg wurde Mette Voß zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Weil Mette Voß bisher 2. Vorsitzende war, wurde eine Neuwahl fällig und die fiel auf Ana Elisa Nuñez. 2. Vorsitzender bleibt Marvin Krüger, und auch Sarah Wenghöfer bleibt dem Vorstand als 3. Vorsitzende erhalten. Dagegen ist Bennet Tralau aus dem Amt des 3. Vorsitzenden ausgeschieden, zu seinem Nachfolger wurde Danny Stemke gewählt.
Wiedergewählt wurden außerdem Schriftführerin Laura Hack und Kassenwart Ruben Urbanski. Bennet Tralau wurde, wie Bent Huesmann, zum Kassenprüfer gewählt. Ersatzkassenprüferin der LJG Schmalensee ist Janne Pape.
Noch in diesem Jahr wollen Mitglieder der Gruppe „modernes Brauchtum“ (Begriff des Innenministeriums von Niedersachsen, Anmerkung) pflegen und ihre Traktoren weihnachtlich illuminieren und eine Lichterfahrt durchführen. Jannis Nagel steckt in Verhandlungen mit Behörden.
Der 1. Vorsitzende verriet zudem, dass man gern wieder Bowlen und auch mal Kegeln möchte, dass man offen sei für Vorschläge aus der Gruppe und dass das Open Air wieder stattfinden solle. Die Durchführung einer Zelt- oder Scheunenfete aber werde noch geprüft – der Kassenwart hatte angemahnt, dass man sich nicht übernehmen dürfe, und die Durchführung solcher Veranstaltungen verursachen hohe Ausgaben, die durch die Gäste wieder hereinkommen müssten…
Immerhin: Leckere Gasthof-Voß-Schnitzel und mehr konnten sich die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer nach Beendigung der JHV und ein intensives Landjugend-Jahr diskutierend guten Gewissens schmecken lassen.
Im Bild der neue Vorstand mit Danny Stemke (von links), Marvin Krüger, Jannis Nagel, Mette Voß, Ruben Urbanski, Ana Elisa Nuñez, Laura Hack und Sarah Wenghöfer.
Bild zur Meldung: Der neue Landjugend-Vorstand